AGs/IGs

Die Industrie befindet sich in einem gravierenden und schnellen Wandel. Die Ankündigungen im Jahr 2024 zu Werksschließungen, Personalabbau und Gewinnwarnungen, besonders in der Fahrzeugindustrie, zeigen eine Krise der produzierenden Gewerbe auf. Andererseits wird das Wirken von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung sowie anderer Entwicklungen zur Steigerung der Produktivität, kurzgefasst als „Transformation“ bezeichnet, intensiv diskutiert. Diese Entwicklungen können als Signale für große Änderungen angesehen werden, …
weiterlesen "Steht VW für VerkehrsWende mit sicheren Arbeitsplätzen?"
Seit 62 Jahren führt die US-Regierung mit ihren Verbündeten in Form einer völkerrechtswidrigen, verbrecherischen Wirtschafts- und Handelsblockade Krieg gegen Kuba. Mit dieser brutalen Blockade sowie mit einem millionenteuren ideologischen Krieg gegen diese sozialistische Insel führen die USA seit mehr als 60 Jahren einen Eroberungskrieg gegenKuba, weil es die Ideen des Sozialismus realisiert. Deshalb rufen wir, die AG Cuba Si Chemnitz, zur gemeinsamen Protestaktion am 24. Juni in Leipzig auf. Beginn ist 14 Uhr am …
weiterlesen "Aufruf zur Protestaktion „Blockade gegen Kuba sofort beenden!“"
Trotz der vielen aktuellen Krisen erlebt die kapitalistische Produktionsweise eine fortwährende Weiterentwicklung. Auch wenn Inflation, Krieg in Europa und klemmende Logistik der Wirtschaft zu schaffen machen – die Produktivkräfte entwickeln sich weiter. Digitalisierung, komplexe Rationalisierung, KI oder Robotik steigern die Produktivität der Gebrauchsgüterproduktion und ermöglichen viele neue Produkte und Dienstleistungen. Damit in diesem Prozess die Produzenten nicht nur als Kostenfaktor betrachtet …
weiterlesen "Konferenz für Betriebsräte, Personalräte und Interessierte aus Südwestsachsen"
Die Arbeitsgemeinschaft Cuba Sí CHEmnitz rief am 12. November 2022 zu einer Sympathiekundgebung für die die von der unmenschlichen Blockade der USA schwer betroffenen kubanischen Menchen auf. Nachdrücklich forderten die Teilnehmer die sofortige Beendigung der menschenverachtenden Sanktionen und eine Normalisierung der Beziehungen der Bundesrepublik und Europäischen Union mit der Inselrepublik. Mit der UN-Vollversammlung am 3. November 2022 stimmte erneut eine überwältigende Mehrheit der UN-Mitgliedsstaaten - Kuba 185:2 USA - für die …
weiterlesen "Schluss mit der mörderischen Blockade gegen Kuba"
Die AG Cuba Si lädt zur Informationsveranstaltung über das demokratische System in Kuba ein. Freitag, 24. Juni, ab 17:00 Uhr Soziokulturelles Zentrum Querbeet, Rosenplatz 4, 09126 Chemnitz Mit Prof. Dachery López (Konsul der kubanischen Botschaft) und Ivet López (stellv. Botschafterin der Republik Kuba) Es soll darüber diskutiert werden, warum es nur eine Partei in Kuba gibt und wie die Zivilgesellschaft in Kuba auftritt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
picjumbo_com / pixabay
Unter obigem Motto fand die Bildungskonferenz der sächsischen LINKEN statt. Sie zog linke Bildungspolitiker:innen und Sympathisant:innen aus dem gesamten Bundesgebiet an. In vier Workshops mit der Thematik Demokratisierung, Inklusion, Digitalisierung und Internationalisierung in der sächsischen Bildung, von frühkindlicher bis Weiterbildung, arbeiteten ca.40 Expert:innen. Die Anzahl der Teilnehmenden mag gering erscheinen, allein der Konferenz gingen vier Workshops in den Regionen Chemnitz, Dresden und Leipzig voraus, bei denen sich viele …
weiterlesen "Bildung heute und morgen. Nur nicht die von gestern!"
Justo Cruz (Koordinator Cuba Sí) informierte aus seiner Erfahrung über Hintergründe und Ursachen der Demonstrationen am 11. Juli 2021 in Havanna und Mantanzas in einer interessanten und lebendigen Diskussionsrunde im Anschluss an den Weltfriedenstag. Was können wir der internationalen manipulativen medialen Hetzkampagne und den Lügen rechter Exilkubaner entgegensetzen? Warum verhandeln die USA und BRD lieber mit den Taliban, von denen nur Gewalt und Terror ausgeht und …
weiterlesen "»Hände weg von Kuba« – Gesprächsrunde zur aktuellen Lage in Kuba mit Justo Cruz am 2. September 2021 in Chemnitz"
Mit Bestürzung reagieren wir auf die am 11. Juli als „SOS“ getarnte konterrevolutionäre Demonstration in Havanna und Mantanzas. Bei Angriffen auf ein Krankenhaus und eine Polizeistation wurde der Verlust von Menschenleben billigend in Kauf genommen. Mit Hilfe von Twitter-Bots werden von aus den USA finanzierten Anti-Kommunisten und rechten Exilkubanern Lügen verbreitet, zum Beispiel, dass Menschen in geheime Gefängnisse verschleppt würden oder dass Raul Castro nicht mehr am Leben sei usw. Ziele dieser als „SOS“ getarnten …
weiterlesen "Hände weg von Kuba – Solidarität statt Hetze!"